Weidentipi-Projekt
Am 18.04.18 begab sich die Klasse E40-L auf einen Exkurs im Unterrichtsfach Korbflechten.
Sie besuchte die Kindertagesstätte „Fuchsbau“ des DRK Kreisverbandes Leipziger Land, unter Leitung von Frau Stiller.
Thema des Tages, war es für den Gartenbereich der Einrichtung Weidentipis zu flechten, um neue Versteck-und Spielmöglichkeiten den Kindern zu ermöglichen. Weiterhin leiteten die Schülerinnen und Schüler die Vorschulkinder im Korbflechten mit Peddigrohr an.
Das Besondere an diesem Projekt war es mit neuen Flechtmaterialien, Erfahrungen zu sammeln, als Gruppe zu agieren und zu Lösungsmöglichkeiten beim Bau der Tipis zu gelangen.
Weiterhin wurden die Schülerinnen und Schüler befähigt den Kindern ein Förderangebot zu unterbreiten und durchzuführen, welches Aufmerksamkeit, Konzentration und Feinmotorik bei allen Beteiligten unterstützen sollte.
Der Tag war ein voller Erfolg. Schüler/-innen gingen gestärkt, mit neuen Ideen und Klassenzusammenhalt aus dem Projekt heraus.
Die Kinder begeisterten durch Leichtigkeit, „Mut zur Lücke“ und viel Durchhaltevermögen. Sie waren sehr stolz auf die geschaffenen Werke.
Vielen Dank der Klasse E40 und der Kitaeinrichtung „Fuchsbau“, welche dieses Projekt ermöglicht haben. Eine Weiterarbeit mit der Einrichtung wird bereits durchgeführt.
Für alle Beteiligten ist dies ein riesen Gewinn.
Ariane Meier
Lehrkraft Ergotherapie, Dipl. Ergotherapeutin