Blended Learning - Lernen mal anders
Studienmodule die online absolviert werden, Vorlesungen als YouTube-Video, Fernstudiengänge mit nur geringen Präsenzzeiten...
Lernen kann in Zeiten des Internet auch anders als im direkten Kontakt mit der Lehrerin stattfinden.
E-Learning, Massive Open Online Courses (MOOCs), oder Blended Learning sind hier die Schlagworte.
Die Bildungsakademie Sachsen zieht mit. An den Schulteilen Leipzig und Görlitz findet der Unterricht im Fach Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten bei den angehenden ErgotherapeutInnen als Blended Learning statt. Dabei greifen Präsenzanteile (Unterricht in der Schule) ineinander mit Lernblöcken, welche von den Schülerinnen und Schülern selbstgesteuert auf unserer Online-Lernplattform (unserem BA-Moodle) im Internet bearbeitet werden. Hierzu werden mit den online stehenden Unterlagen die theoretischen Inhalte erarbeitet, um sie anschließend in einer berufsbezogenen Problemstellung anzuwenden. Die Anwendungsaufgabe wird online eingereicht und dient für Lernende und Lehrende als Überprüfung der Lernzielerreichung.
Diskussionsforen zu den einzelnen Lernblöcken, detailliertes Feedback zu den Einsendearbeiten und der Emailkontakt zur Lehrerin stellen eine engmaschige Betreuung und den Lernerfolg im Fach ebenso sicher, wie die Präsenzblöcke vor Ort.