Mehr von uns ist besser für alle
Auch am 05.06.2019 ließen wir, die angehenden Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten am Ausbildungsstandort Leipzig, es uns nicht nehmen, weiterhin für bessere Ausbildungs- sowie Arbeitsbedingungen unseres Berufsstandes demonstrativ zu kämpfen.
Dem Aufruf von Verdi folgend, trafen wir - ausgerüstet mit Warnwesten und Plakaten - in geschlossener Runde bei sommerlichen Temperaturen am Willy-Brand-Platz auf viele weitere, zum Teil mit Bussen angereiste, Demonstranten anderer Berufsgruppen des Gesundheitswesens.
Mit Schlachtrufen und Trillerpfeifen liefen wir - entlang des innerstädtischen Ringes - in Richtung Steigenberger-Hotel, um die dort tagenden Gesundheitsminister lautstark zu erinnern, wofür wir kämpfen. Nämlich nicht nur für bessere Bedingungen in der Ausbildung (Nicht nur Schulgeldfreiheit, sondern auch Vergütung!), sondern auch für gerechte Entlohnung, Anerkennung, Wertschätzung und personelle Entlastung in unserer späteren, täglichen Arbeit.
In der Abschlussrede von Verdi wurde deutlich, dass wir nicht müde werden, solange zu kämpfen, bis sich diese Bedingungen an unseren Arbeitsplätzen spürbar verbessern. In diesem Sinne: Herr Spahn, eins ist sicher, ein Wiedersehen ist nicht ausgeschlossen!