Dresdner Alben
Individuelle Schulvorstellung
am 23.01.2021 zwischen 10-14 Uhr
Nach telefonischer Voranmeldung zeigen Ihnen SchülerInnen und LehrerInnen unser Schulgebäude mit all seinen Unterrichtsräumen, Skills Labs und Handwerksräumen. Fragen zur Ausbildung und den Berufsbildern MTA-F, Ergotherapie und Pflegefachkraft können in diesem Rahmen beantwortet werden. Anmeldungen können telefonisch über 0351 82656 13 (11) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! entgegen genommen werden.
Tag der offenen Tür Dresden
Der Tag der offenen Tür am 14.11.2020 findet leider coronabedingt nicht statt!
9. Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse
Bei der 9. Johannstädter Praktikums- und Lehrstellenbörse werden sich auch die Semperschulen Dresden und die Bildungsakademie Dresden gemeinsam präsentieren.
Was für ein Abschluss: Messe „Technische Medien in der Ergotherapie“
Es ist wunderschön zu sehen, wie die Lernenden der E43 und E44 am Ende ihrer Ausbildungszeit an der BA-Dresden das Projekt „Technische Medien in der Ergotherapie“ umgesetzt haben. Die Gestaltung aller Messestände war super ansprechend und sehr informativ. Dass so viele Produkte von unterschiedlichen Firmen und Einrichtungen durch die Lernenden organisiert werden konnten, machte ein Ausprobieren der technischen Medien möglich. Danke für dieses große Engagement der baldigen Ergos. Damit haben diese einmal mehr bewiesen, dass sie reif sind für das Berufsleben.
Basale Stimulation – hautnah erlebt
….haben kürzlich die Dresdner Schüler der Klassen E47 & E48 der Fachrichtung Ergotherapie im Rahmen eines selbstgestalteten Praxistages. Es wurde gespürt, geschnuppert, gekostet und vielseitig genossen.
Exkursion zur Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Im Rahmen des Faches Psychiatrie führten unsere Klassen E47 und E48 eine Exkursion in die ehemalige Heilanstalt statt. In ihr wurden im faschistischen Deutschen Reich in den Jahren 1940/41 14.751 Menschen industriell ermordet, darunter 13.720 psychisch und neurologisch Kranke im Rahmen der „Aktion T4“. Die Einrichtung war eine der sechs Vernichtungsstätten im Rahmen der „Euthanasie“.
Vortrag Nervensonographie in der Diagnostik
Im Frühjahr 2019 bereicherte Herr Dr. Joseph Böhm (Facharzt für Neurologie) unsere Ausbildung im Fach Neurophysiologische Funktionsdiagnostik mit einem Vortrag zum Thema „Nervensonographie in der Diagnostik“.
Besuch der Therapiemesse Leipzig
Um neue Therapiemedien, Hilfsmittel, Prothesen, aber auch verschiedene Therapieansätze kennenzulernen und auszuprobieren, besuchten die angehenden ErgotherapeutInnen des ersten Ausbildungsjahres aus Dresden am 08.03.2019 die Therapiemesse Leipzig.
Wir begrüßen die neuen Schüler der Klassen für Ergotherapie und MTA - Funktionsdiagnostik
Wir begrüßen die Schüler der Ergotherapieklassen E47/48 und der MTA-F-Klasse M16 recht herzlich an der Bildungsakademie Dresden und wünschen einen guten Start in die Ausbildung.
Unsere neuen Absolventen der Ergotherapieklassen
In diesem Jahr durften wir unsere Absolventen der Ergotherapieklassen E41/42 und der MTA-F-Klasse M13 in das Berufsleben entlassen.
Tiefe Einblicke im Herzkatheterlabor
Im Bereich der kardiovaskulären Funktionsdiagnostik ist ein zunehmend populäres Aufgabenfeld von MTA-F das Herzkatheterlabor. Wir durften es uns ansehen!
Handlungsorientierter Unterricht in den motorisch-funktionellen Behandlungsverfahren
Was man selber macht, versteht man besser...
Weihnachtsfeier in Dresden
"Aktivitäten und Partizipation für einen guten Zweck oder zwei..."
Was ist die ICF und wozu brauchen wir sie?
Was für Ärzte die ICD-10 darstellt, ist für Therapeuten die ICF. Es ist für verschiedene Professionen in der Rehabilitation nutzbar – und nicht nur dort.
Die Mär vom "bösen Wolf" Cholesterin
Über den Tellerrand geblickt – Was ist dran an der "Cholesterinlüge".
Kommunikationshilfen
Selbst Stephen Hawking, einer der wohl intelligentesten Menschen der Welt, benötigt Ergotherapeuten. Inwiefern erfuhren unsere Schüler.
Neurofeedback in der Ergotherapie
Die Schüler der E39 und E40 erfuhren am eigenem Leib wie Elektroden am Kopf bei der Behandlung von Krankheiten hilft.
UNSERE GLÜCKLICHE GEWINNERIN
Der Geschäftsführer, Herr Prof. Dr. Langguth, verloste die tolle Kamera unter allen Teilnehmern unseres Weihnachtsfotowettbewerbes.
Weihnachtsfoto der Woche
Das letzte Foto der Woche kommt von Andrea aus Seehausen.
Wir gratulieren zu einem Amazongutschein von EUR 50,00.
Neues Foto der Woche
Juliette aus Dresden hat diese Woche das beste Bild eingesendet und gewinnt somit einen 50€ Amazon Gutschein.
Der Stellenwert der Ergotherapie wächst!
Die Schweiz macht es vor - seit 2006 gibt es Ergotherapieausbildung "nur" noch an der Hochschule.
Schulbeginn 2016 in Dresden
Wir dürfen unsere neuen Klassen M14, E43 und E44 begrüßen und wünschen ihnen einen guten Start an der Bildungsakademie Dresden.
Abschlussfeier 2016 in Dresden
Am Mittwoch, dem 31.08.2016, durften wir unsere Absolventinnen und Absolventen des Schulteils Dresden in das Berufsleben verabschieden. Die feierliche Veranstaltung wurde durch Musiker umrahmt und von Schülern der M13 moderiert. Wir danken allen, die sich beteiligt haben und wünschen unseren frisch gebackenen Ergotherapeuten und MTA-F einen gelungenen Berufseinstieg und für ihre Zukunft alles Gute.
Dresdner Firmenlauf
Der Wahnsinn hat einen Namen: REWE Team Challenge. 16.000 Läuferinnen und Läufer haben am Mittwochabend eindrucksvoll bewiesen, warum Dresden die Laufhauptstadt ist – mindestens in Sachsen. So viele Läufer können nicht irren. Die achte Auflage der REWE Team Challenge hat nicht nur alle Rekorde gebrochen, sondern einmal mehr bewiesen: der Firmenlauf in Dresden ist ein besonderer. 16.000 Teilnehmer von rund 1.400 Unternehmen aus Dresden und der Region haben sich auf diesen Tag vorbereitet, haben trainiert, gekämpft, auf den letzten Metern nochmal alles gegeben – und sind einfach laufend begeistert. Die Bildungsakademie Dresden war dabei mit 23 Läufern vertreten. Bevor Sachsens größte After-Work-Party mit der Lasershow ihren krönenden Abschluss fand, wurden schließlich noch die besten Mannschaften geehrt. Ein hochemotionales Erlebnis ist es am Ende für alle.
MTA-F auf Reisen – Ein Erfahrungsbericht
Ich hatte die Chance in einem großartigen, jungen Kollegium im 3-Schicht-System meine Fähigkeiten in der Auswertung von Langzeit- sowie STEREO- und Grid EEGs zu verbessern.
Ergotherapeuten analysieren ihre Gehirnwellen
Die Klassen E37 & E38 des dritten Ausbildunsjahres in Dresden hatten am 14.12.15 eine Veranstaltung der besonderen Art.
Weihnachtsfeier in Dresden
Am 10.12.2015 fand die, von den Ergotherapieausbildungsklassen E37 und E38 organisierte, Schulweihnachtsfeier für alle Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der Bildungsakademie Dresden statt. Die Gäste konnten sich über ein Theaterstück, eine Tauschbörse, internationale Verköstigung, weihnachtliche Stimmung und vieles mehr freuen. Die gesammelten Spenden werden für ein schulinternes Projekt mit Kindern der nahegelegenen Erstaufnahmeeinrichtung genutzt.
(Text von Denise Weihrauch im Namen der E37 und E38.)
Übergabe der Zeugnisse und Abschlussfeier in Dresden
Am Schulteil Dresden konnten am 31.08.15 die Absolventinnen und Absolventen im Haus an der Kreuzkirche ihre Zeugnisse entgegennehmen. Die Mitarbeiter der BA wünschen Ihnen auf dem weiteren Lebensweg alles Gute und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.