Prophylaxen in der Pflege - einzeln betrachtet -
Kursinhalt
Das Seminarprogramm erörtert Fragen zur entsprechend ausgewählten Prophylaxe und geht dabei auf Besonderheiten und eventuellen Neuerungen ein.
In diesem Seminar stehen nicht nur Neuerungen über Prophylaxen im Vordergrund. Nutzen Sie hier die Möglichkeit für Ihre Mitarbeiter zur Auffrischung einer entsprechenden Thematik.
Seminarziele
Sie setzen sich mit Ihrer ausgewählten Prophylaxe auseinander und erhalten Kenntnisse zur fachgerechten pflegerischen Anwendung
Themenüberblick
- Dekubitusprophylaxe
- Sturzprophylaxe
- Gewaltprophylaxe
- Thromboseprophylaxe
- Aspirationsprophylaxe
- Pneumonieprophylaxe
- Obstipationsprophylaxe
- Malnutritions- und Dehydratationsprophylaxe
- Intertrigo- und Zystitisprophylaxe
- Kontrakturenprophylaxe/ Immobilitätsprophylaxe
- Soor- und Parotitisprophylaxe
- Desorientierungsprophylaxe
- Deprivationsprophylaxe
Methoden des Seminars
- Vortrag
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Plenum
- Diskussion
3 Fortbildungspunkte
Abschluss
Zertifikat der Bildungsakademie Dresden mit ausgewiesenen Weiterbildungspunkten
Weitere Informationen
Die Prophylaxen selbst werden nur einzeln betrachtet.
Nur als In-House-Schulung buchbar.
Zielgruppe
Pflegefachkräfte, Mitarbeiter aus dem Pflegebereich, Ergotherapeuten
Kursdetails
Kurstermin(e)
Termine nach Absprache
Schulteil
Görlitz
Weiterbildungsart
Fortbildung
Kursdauer
Max. 3 Stunden
Kursgebühren
30€